Monat: Mai 2021

Microsoft Edge 91.0.864.37 (Stable) 23 Sicherheitslücken behoben

Kurz nachdem der Google Chrome 32 Sicherheitslücken behoben hatte, hat nun auch der Microsoft Edge Stable nachgezogen. Hier wurden 23 Sicherheitslücken gefixt. Zwei davon ganz speziell für den Edge.   Bei der CVE-2021-31937 konnten die Rechteerweiterungen umgangen werden und bei der CVE-2021-31982 wurde die Umgehung von Sicherheitsfunktionen korrigiert. Alle einzelnen CVEs kann

KB5003214 Windows 10 21H1, 20H2 und 2004 1904x.1023 [Manueller Download]

Microsoft hat heute Nacht die KB 5003214 für alle freigegeben. Das Update kommt nun über Windows Update, oder kann als *.msu manuell installiert werden. Highligts durch das Update KB5003214 Nachrichten und Interessen auf der Taskleiste sind jetzt für jeden verfügbar, der dieses Update installiert! Wetter in der Taskleiste deaktivieren aktivieren einstellen

Microsoft Edge 90.0.818.62 (Stable) behebt 15 Sicherheitslücken

Kurz notiert: Nachdem der Google Chrome in der neuen Version 90.0.4430.212 19 Sicherheitslücken geschlossen hatte, wovon 13 mit „High“ eingestuft wurden, zieht nun auch der Microsoft Edge nach. In der aktuellen Version 90.0.818.62 wurden 15 Sicherheitsprobleme behoben. Die einzelnen Sicherheitslücken sind wie immer hier aufgelistet. Die unterschiedliche Anzahl der Sicherheitslücken zwischen Edge

SetupDiag 1.6.1.0 in Windows 10 21H1 enthalten – Download für Windows 10 20H2 und 2004

Mit dem Tool SetupDiag von Microsoft kann man prüfen, warum eine Installation (Upgrade) von Windows 10 mit einer Fehlermeldung abgebrochen ist. Anstatt, dass man selber die Logdateien auswertet, übernimmt das Tool diese Aufgabe. Kommt es bei der Installation zu einem Fehler, wird die setup.diag.exe automatisch gestartet und versucht den Fehler