Änderungen im Firefox 109
- Unter macOS scrollt Strg oder Cmd + Trackpad oder Mausrad nun die Seite, anstatt zu zoomen. Dies vermeidet versehentliches Zoomen und entspricht dem Verhalten von Safari und Chrome. Wenn Sie das vorherige Zoomverhalten wiederherstellen möchten, setzen Sie die Voreinstellungen
mousewheel.with_control.action
undmousewheel.with_meta.action
in about:config auf „3“.
- Neu: Die Unterstützung von Erweiterungen der Manifest-Version 3 (MV3) ist jetzt standardmäßig aktiviert (MV2 wird weiterhin aktiviert/unterstützt). Dieses große Update bringt auch eine interessante Änderung der Benutzeroberfläche in Form einer neuen Schaltfläche für Erweiterungen mit sich.
- Neu: Der Exploit-Schutz Arbitrary Code Guard wurde in den Prozessen des Medienwiedergabedienstprogramms aktiviert, was die Sicherheit für Windows-Benutzer erhöht.
- Neu:Die native HTML-Datumsauswahl für Datums- und Uhrzeiteingaben kann nun allein mit einer Tastatur verwendet werden, was die Zugänglichkeit für Benutzer von Bildschirmlesegeräten verbessert. Benutzer mit eingeschränkter Mobilität können nun auch gängige Tastenkombinationen verwenden, um durch das Kalendergitter und die Monatsauswahlspinner zu navigieren.
- Neu: Firefox-Builds in den Sprachumgebungen Spanisch aus Spanien (es-ES) und Spanisch aus Argentinien (es-AR) enthalten jetzt ein integriertes Wörterbuch für die Firefox-Rechtschreibprüfung.
- Korrekturen:
- Wichtig: Es wurden insgesamt 11 Sicherheitslücken geschlossen. 3 davon im Firefox 109 und 2 im 102.7.0 ESR mit „High“ eingestuft
- Ab dem 16. Januar wird es Colorways nicht mehr in Firefox geben. Benutzer können weiterhin auf gespeicherte und aktive Colorways über die Menüoption „Add-ons und Themen“ zugreifen.
- Unter macOS scrollt Strg oder Cmd + Trackpad oder Mausrad nun die Seite, anstatt zu zoomen. Dies vermeidet versehentliches Zoomen und entspricht dem Verhalten von Safari und Chrome. Wenn Sie das vorherige Zoomverhalten wiederherstellen möchten, setzen Sie die Voreinstellungen
mousewheel.with_control.action
undmousewheel.with_meta.action
in about:config auf „3“. - Der Abschnitt „Kürzlich geschlossen“ in der Firefox-Ansicht bietet Nutzern nun die Möglichkeit, URL-Links manuell zu schließen/aus der Liste zu entfernen.
- Die Meldungen zum leeren Status und die grafischen Komponenten, die in der Firefox-Ansicht für die Abschnitte „Tab Pickup“ und „Kürzlich geschlossen“ angezeigt werden, wurden aktualisiert, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
Info und Download:
- Die geschlossenen Sicherheitslücken werden hier aufgelistet mozilla.org/security/advisories
- Später: mozilla.org/firefox/109.0/releasenotes
- Später: mozilla.org/firefox/all
- Schon jetzt: mozilla.org/firefox/releases/109.0
- Schon jetzt: mozilla.org/firefox/releases/102.7.0esr