Privacy Policy

Datenschutz

Wir, die Betreiber von rbconnect.ddns.net nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden.

Serverlogdaten

In den Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:

– IP-Adresse (wird anonymisiert gespeichert)
– Datum und Uhrzeit des Aufrufs
– Aufgerufene Seite bzw. Beitrag
– Die verwendete Browser-Version
– Das verwendete Betriebssystem
– Verweisende URL
– Name einer abgerufenen Datei (bspw. PDF)

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Durch die anonymisierte Speicherung der IP-Adresse, kann diese keinem Anschluss zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Loginfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Benutzeranmeldung / Benutzerkonto

Wenn Sie sich auf der Webseite als Benutzer anmelden, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse, einen Nicknamen und ein Passwort. Passwörter werden in unserem System grundsätzlich verschlüsselt gespeichert. Diese Informationen werden einzig für den Zweck genutzt, damit Sie als Mitglied die Möglichkeit haben, Beiträge und Kommentare auf unserer Seite zu verfassen. Es gilt zu beachten: Alle Beiträge und Kommentare, die auf unserer Seite veröffentlicht werden, sind für jeden einsehbar und damit öffentlich. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten und der E-Mail-Adresse können Sie jederzeit mit einer formlosen E-Mail an uns widerrufen.

Datenverarbeitung

Die gesamte Datenverarbeitung dieser Webseite erfolgt auf einem Server. Wir haben entsprechende technische und organisatorische Schutzmaßnahmen ergriffen, um potenziellen Angreifern ein Kompromittieren des Servers erheblich zu erschweren. Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehört insbesondere die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server. Für weitere Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit können Sie sich jederzeit vertrauensvoll per E-Mail an uns wenden.

Adressverarbeitung

Alle, die auf dieser Webseite angegebenen Kontaktinformationen von Personen, inklusive etwaiger Fotos dienen ausdrücklich nur zu Informationszwecken bzw. zur Kontaktaufnahme. Sie dürfen insbesondere nicht für die Zusendung von Werbung, Spam und ähnliches genutzt werden. Einer werblichen Nutzung dieser Daten wird deshalb hiermit widersprochen. Sollten diese Informationen dennoch zu den vorstehend genannten Zwecken genutzt werden, behalten wir uns etwaige rechtliche Schritte vor.

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns, werden Sie gebeten Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und eine Nachricht einzugeben. Diese Daten werden von uns nur zum Zweck der Antwortmöglichkeit an Sie verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Meldefunktion

Auf rbconnect.ddns.net ist es möglich Beiträge und Kommantare zu melden. Die dort eingetragenen Daten werden nur für die Prüfung das gemeldeten Beitrags verwendet und nach erfolgter Prüfung gelöscht.

Partnerwebseiten

Webseitenbetreiber können bei rbconnect.ddns.net Ihre Seite als Partner eintragen. Die dort eingetragen Daten werden zum Zweck der Partnerschaft gespeichert. Diese Daten werden teilweise in der Partnerliste öffentlich einsehbar sein. Nach einer Prüfung wird die Seite freigeschaltet. Wird die Partnerschaft abgelehnt, so werden die Daten gelöscht.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärungen zu ändern falls dies aufgrund neuer Technologien notwendig sein sollte. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt.

Auskunftsrecht

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten. Im Rahmen der gesetzlichen Auskunftsansprüche Informieren wir Sie gerne über die gespeicherten Daten. Wenn Sie außerdem Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns. Senden Sie uns einfach eine formlose E-Mail.

Youtube

Diese Webseite nutzt eingebettete Videos der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer Seiten besuchen, welche ein eingebettetes YouTube-Video beinhaltet, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://policies.google.com/privacy .