Windows 10 Möglicher Bluescreen (0xc000021a) nach der Installation der KB5021233 [Workaround]

Microsoft hat ein neues Problem veröffentlicht, dass möglicherweise nach der Installation der KB5021233 (Sicherheitspatch Dezember) auftreten kann. Denn es kann zu einem Bluescreen mit der Fehlermeldung 0xc000021a kommen.

Dieser Fehler wird ausgelöst, wenn die hidparse.sys im Ordner c:/windows/system32 nicht mit der im Ordner c:/windows/system32/drivers übereinstimmt. Sollte dies der Fall sein, kann man es über die erweiterten Startoptionen und der Eingabeaufforderung wieder hinbekommen.

Workaround:

  • In die erweiterten Startoptionen starten
  • Hier zur Eingabeaufforderung navigieren.
  • Wichtig: Man muss den Befehl anpassen, wenn Windows 10 nicht unter C:\ aufgeführt wird. (Passiert meistens, wenn man vom Stick startet)
  • Jetzt diesen Befehl eingeben
xcopy C:\windows\system32\drivers\hidparse.sys C:\windows\system32\hidparse.sys
  • Nach Abschluss exit eingeben und Windows 10 sollte danach neu gestartet werden.

Anstatt der erweiterten Startoptionen kann man auch eine Linux-Live-„CD“ nehmen, um die Datei aus dem Ordner drivers in den Ordner system32 zu kopieren und überschreiben zu lassen.

Wie Microsoft noch hinweist, sollte die hidparse.sys nicht einfach aus dem Ordner Windows\System32 gelöscht werden. Sondern der Workaround angewendet werden. Microsoft selber arbeitet an einer Lösung und wird es mit dem nächsten Update dann korrigieren.