Microsoft hat mit dem Sicherheitsupdate vom September (KB5043080) die sogenannten Checkpoint-Updates eingeführt. Statt wie bisher die Version 26100.1 als Grundlage für neue Updates zu nutzen, dient nun das aktuelle Checkpoint-Update, in diesem Fall die KB5043080, als Basis. Alle nachfolgenden Updates, einschließlich KB5044284, bauen auf diesem Update auf. Für die Bereinigung von Windows-Updates bedeutet dies, dass die für die Updates benötigten Komponenten vom System nicht freigegeben werden können, selbst wenn die Bereinigung dies anzeigt. Diese Komponenten erscheinen zwar in der Liste, …

Die Updatebereinigung löscht die alten Windows Windows 11 24H2 Updates nicht (8,63 GB) Weiterlesen »

Da Microsoft den neuen WSL2 Kernel 6.6.36.6 Sourcecode https://github.com/microsoft/WSL2-Linux-Kernel/releases bereits bereitgestellt hat, habe ich nun Heute den neuen Kernel ohne Probleme neu konfigurieren und bauen können. Das Howto (only eng.) der letzten Version habe ich dementsprechend angepasst und aktualisiert.  Ein precompiled Kernel  bzimage und der Sourcecode können hier auch heruntergeladen werden.  Die weiteren Änderungen im Kernel kann man hier durchlesen. Was es am Linux Kernel 6.6 sonst so Neues gibt, kann man hier oder hier mal durchlesen. WSL2+ Kernel V6.6 Howto …

Windows WSL2 Kernel 6.6 Howto aktualisiert. Weiterlesen »