Kategorie: Windows

Alles rund um Windows

Windows 11 22H2 KB5025305 als optionales Update (22621.1635)

Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5025305 Neu! Dieses Update ändert die Firewall-Einstellungen. Sie können jetzt Regeln für Anwendungsgruppen konfigurieren. Neu! Dieses Update fügt Animationen zu einigen Symbolen auf der Schaltfläche Widgets in der Taskleiste hinzu. Diese Animationen werden aktiviert, wenn: Eine neue Ankündigung wird auf der Schaltfläche Widgets in der Taskleiste

Windows 10 22H2 KB5025297 (erneuert) als optionales Update verfügbar

Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5025297 Neu! Mit diesem Update können Sie die Einstellungen für Sprache und Region synchronisieren, wenn Sie die Anzeigesprache oder das Regionalformat Ihres Microsoft-Kontos ändern. Windows speichert diese Einstellungen in Ihrem Konto, wenn Sie die Synchronisierung der Spracheinstellungen in Ihren Windows-Sicherungseinstellungen aktiviert haben. Neu! Dieses Update ändert die

Mozilla Firefox 109.0.1 freigeben

Die Mozilla-Entwickler haben zum 31. Januar 2023 die Versionen 109.0 .1 des Firefox-Browsers veröffentlicht. Es ist ein Bugfix-Update, welches einige kleinere Probleme beheben soll. Laut den Release Notes gibt es folgende Fixes: Änderungen an der Windows-Schriftglättung, die bei einigen Konfigurationen eine schlechte Darstellung verursachten, wurden rückgängig gemacht (Bug 1803154) Fehler beim Laden

Microsoft Edge 109 (109.0.1518.49) sichert 14 Sicherheitslücken ab

Der Microsoft Edge im Stable Kanal hat einen „Sprung“ auf die Version 109 (109.0.1518.49) gemacht. Er schließt 12 Sicherheitslücken, die in Chromium schon im Google Chrome geschlossen wurden und zwei Microsoft-spezifische Sicherheitslücken (CVE-2023-21775 und CVE-2023-21796). Die Änderungen im Microsoft Edge 109 werden wie immer eher für die Business-Version beschrieben. Kontoverknüpfung zwischen

Windows 10 Möglicher Bluescreen (0xc000021a) nach der Installation der KB5021233 [Workaround]

Microsoft hat ein neues Problem veröffentlicht, dass möglicherweise nach der Installation der KB5021233 (Sicherheitspatch Dezember) auftreten kann. Denn es kann zu einem Bluescreen mit der Fehlermeldung 0xc000021a kommen. Dieser Fehler wird ausgelöst, wenn die hidparse.sys im Ordner c:/windows/system32 nicht mit der im Ordner c:/windows/system32/drivers übereinstimmt. Sollte dies der Fall sein, kann man es