< Alle Themen
Drucken

VM unter VMware Workstation hat nach Neustart kein Internet

Problem: VM unter VMware Workstation hat nach Neustart kein Internet

Ursachen und Lösungen

  1. Netzwerk-Modus falsch eingestellt (NAT, Bridged, Host-Only)

Problem:

  • VM steht auf „Host-Only“ oder einen falschen Adapter.

Prüfung:

  • In VMware Workstation:
    • Rechtsklick auf VM → SettingsNetwork Adapter
    • Gewählter Modus: NAT oder Bridged

Lösung:

  • Ändern auf NAT oder Bridged, je nach Bedarf.
  1. VMware Netzwerkdienste auf dem Host laufen nicht

Problem:

  • VMware-abhängige Windows-Dienste sind gestoppt.

Prüfung:

  • Windows-Taste + R → services.msc
  • Prüfen ob folgende Dienste laufen:
    • VMware DHCP Service
    • VMware NAT Service
    • VMware Workstation Server

Lösung:

  • Falls gestoppt → manuell starten.
  • Bei Problemen: Windows-Host neustarten.
  1. VM hat keine IP-Adresse (DHCP-Problem)

Problem:

  • VM bekommt keine gültige IP-Adresse (z.B. 169.254.x.x).

Prüfung:

  • In der VM:
    • Linux: ip a
    • Windows: ipconfig /all

Lösung:

  • In der VM ausführen:
    • Windows:
  • ipconfig /release
  • ipconfig /renew
  • Alternativ VMware Netzwerkdienste reparieren.
  1. Host Firewall blockiert Verbindungen

Problem:

  • Windows-Firewall blockiert Netzwerk der VM.

Prüfung:

  • Windows Defender Firewall Einstellungen prüfen.
  • Netzwerkprofil der VM kontrollieren.

Lösung:

  • Firewall-Regeln anpassen.
  • Testweise Firewall kurz deaktivieren.
  1. Bridged-Modus falsch zugeordnet

Problem:

  • VMware koppelt an falschen Host-Adapter (z.B. WLAN statt LAN).

Prüfung:

  • VMware Workstation → Edit → Virtual Network Editor
  • Kontrolle der physikalischen Netzwerkzuordnung für Bridged-Netzwerke.

Lösung:

  • Gewünschte physische Netzwerkkarte manuell auswählen.
  1. Virtuelle Netzwerke beschädigt

Problem:

  • Virtuelle Adapter (VMnet0, VMnet1, VMnet8) sind defekt oder falsch konfiguriert.

Prüfung:

  • Virtual Network Editor öffnen.

Lösung:

  • „Restore Defaults“ im Virtual Network Editor nutzen.
  • Danach NAT/Bridged neu konfigurieren.

Zusammenfassung: Schnell-Checkliste

  • Netzwerk-Modus der VM überprüfen (NAT oder Bridged)
  • VMware-Dienste auf Windows-Host überprüfen
  • IP-Adresse in der VM kontrollieren
  • Host-Firewall Einstellungen prüfen
  • Korrekte physische Netzwerkkarte für Bridged auswählen
  • Virtual Network Editor: Netzwerke zurücksetzen falls nötig

 

 

Schlagwörter: